zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundesverband
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Rheinland-Pfalz
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Mainz-Bingen
  • Tabea Rößner, Mitglied des Bundestages
  • Pia Schellhammer, Mitglied des Landtages
HomeSucheSitemapKontaktImpressumDatenschutz
Grüne Ingelheim
Menü
  • Home
  • Termine
  • Presse
  • Stadtratsfraktion
    • Personen
    • Anträge/Anfragen Haushaltsrede
  • Ortsverbände
    • OV Ingelheim - Vorstand
    • Ingelheimer Themen
    • OV Heidesheim - Vorstand
    • Heidesheimer Themen
    • OV Wackernheim - Vorstand
    • Wackernheimer Themen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2019
    • Fraktion (2014 - 2019)
    • Pressemitteilungen (bis 2018)
    • Kommunalwahl 2014
    • Fraktion (2009 - 2014)
Ortsverband IngelheimHome

Home

31.08.2017

Von: JM

Kulturhistorische Wanderung 2017

Am 3.September laden die Heidesheimer Grünen zu einer kleinen kulturhistorischen Wanderung unter Führung des Historikers Karl Urhegyi und Dipl.-Geographen Walter Luser zur Karlsquelle an der Sandmühle ein. Wir starten am Parkplatz gegenüber der Lederfabrik (Mainzer Landstr. 1) und gehen von da den Sandmühle Weg aufwärts zum ältesten Heidesheimer Mühlplatz, der "Clusa", queren dann durch den Gemarkungsteil "In der Klaus" zur Schule und steigen dann im Hohlweg zur Karlsquelle hoch. Hier erwarten uns Wasser und Brezeln.

Start: 15 Uhr 30, Dauer ca. 1,5 Stunden

 

 

Kategorien:Heidesheim Termine
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen