Grundsatz zu Öffentlichkeit, Bürgerbeteiligung und Transparenz
Der Stadtrat trifft für die Ingelheimer BürgerInnen spürbare und greifbare Entscheidungen. Er entscheidet mit seiner Politik über die Gestaltung und Vielfalt unserer Stadt.
Demokratie lebt davon, dass Menschen sich an Entscheidungsprozessen beteiligen und sich einmischen. Die Ingelheimer Bürger wollen mitgestalten und sie interessiert es, was unmittelbar um sie herum geschieht.
Mehr»Innerstädtische Entwicklung
Grüne Begrüßen die Fokussierung auf innerstädtische bauliche Entwicklung
Erfreut nehmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ingelheim die Ankündigung von Oberbürgermeister Ralf Claus auf, der sich gegen eine Ausweitung der Ingelheimer Siedlungsfläche ausgesprochen hat und die zentrumsnahe Entwicklung bevorzugt.
Mehr»Kultur- und Veranstaltungshalle / Neuer Markt
Unsere Stellungnahme zur Planung "Neuer Markt" bzw. zur Kultur- und Veranstaltungshalle. Wir lehnen die Kulturhalle ab, beteiligen uns aber konstruktiv an der Planung.
Mehr»10. Februar 2014: Infoveranstaltung zu Grüner Ratspolitik
Am 25. Mai 2014 werden die Ortsgemeinderäte der Gemeinden Heidesheim und Wackernheim, des Verbandsgemeinderates und des Kreistages gewählt. Darüber hinaus wählen wir die OrtsbürgermeisterInnen in Wackernheim und Heidesheim.
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie in der Politik aktiv werden können, kommen Sie zu unserer Informationsveranstaltung am Montag, 10. Februar 2014, 18 Uhr in das Rathaus in Wackernheim
Mehr»Verwaltungsreform 2013
Im Jahre 1997 gab es in Wackernheim und Heidesheim bereits eine heftige Diskussion um eine Gebietsreform. Damals allerdings ging es um eine evtl. Eingemeindung nach Mainz. Heute geht es um die Optimierung der kommunalen Verwaltungs- und Gebietsstrukt...
Mehr»Verwaltungsreform 2012
"Warum manchmal ein Bürgerentscheid keinen Sinn macht"
Flugblatt zur Verwaltungsreform 2012 - Download...
Mehr»Der Layenhof
Schwarzkehlchen, Grauammer, Scheckenfalter, Hauhechelbläuling und einige mehr sind vom Aussterben bedrohte Tierarten,die auf dem Layenhof noch ein Zuhause haben. Neben der Unterstützung der bestehenden Wohn-, Gewerbe- und Kultur-Gemeinschaft und ihre...
Mehr»Doppelpunkt: Landtagswahl 2011
Positionspapier der Grünen in Wackernheim zur Landtagswahl 2011
Doppelpunkt 2011 - Download...
Mehr»Wahlkampfprogramm zur Kommunalwahl 2009
"BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN" mischen sich ein: Das Wahlkampfprogramm der Ortsgemeinde Wackernheim für die Kommunalwahl 2009 zum Download (.pdf-Dokument)....
Mehr»