Pressemitteilung: Krankenhaus Ingelheim
In einer nichtöffentlichen außerordentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Ingelheim am Rhein am Montag, den 21. Januar wurde aus aktuellem Anlass über das Krankenhaus Ingelheim beraten.
Wie die Ausschussmitglieder erfuhren, ist die wirtschaftliche Situation des Krankenhauses derzeit scheinbar prekär, auf jeden Fall unklar. Zumindest auf der kaufmännischen Seite klaffen zwischen Planung und Wirklichkeit offensichtlich große Lücken und es fehlt an Transparenz. Positiv stellt sich alleine hingegen die Patientenversorgung dar, der man allgemein ein deutliches besseres Zeugnis als in der Vergangenheit ausstellt.
Mehr»Anfrage zum Thema „Krankenhaus“
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Claus,
in der Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 21.01.2019 haben Sie einen aktuellen Status zu der Situation unseres Krankenhauses gegeben. Leider müssen wir feststellen, dass viele Fragen weiterhin offen bzw. neue entstanden sind. Wir stellen daher folgende Anfrage an Sie und die Verwaltung der Stadt Ingelheim. Aufgrund der Dringlichkeit bitten wir um schriftliche Beantwortung der Anfrage bis spätestens zum 06.02.2019, eine mündliche Beantwortung soll dann in der geplanten nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 11.02.2019 erfolgen.
Mehr»Pflanzen- und Fahrradbörse 2018
Auch in diesem Jahr hat die von Bündnis90/Die Grünen organisierte Pflanzen- und Fahrradbörse in Heidesheim wieder zahlreiche Menschen aus der Ortsgemeinde und der näheren Umgebung angezogen. Bei Frühlingswetter fanden am 7. April Pflanzen, Samen und ...
Mehr»Offener GRÜNER Stammtisch am 1.3.2018
Wir - von Bündnis90 / Die Grünen des Ortsvereins Ingelheim - laden für den 1.03.2018 um 19 Uhr zum offenen Grünen-Stammtisch beim Weingut Huster in Großwinternheim, Rosenstraße 13 ein. Ziel ist es zusammen mit interessierten BürgerInnen über die Mögl...
Mehr»Kulturhistorische Wanderung 2017
Am 3.September laden die Heidesheimer Grünen zu einer kleinen kulturhistorischen Wanderung unter Führung des Historikers Karl Urhegyi und Dipl.-Geographen Walter Luser zur Karlsquelle an der Sandmühle ein. Wir starten am Parkplatz gegenüber der Leder...
Mehr»Rückblick Würzwischwanderung 2017
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am Sonntag vor Maria Himmelfahrt 35 botanisch interessierte Bürgerinnen und Bürger an der Rheinterrasse in Heidenfahrt ein, um gemeinsam Pflanzen für einen "Würzwisch" zu sammeln. Der alte Brauch, ei...
Mehr»Veranstaltung "Schön - warm - bezahlbar"
Energetische Sanierung eines historischen Gebäudes in Heidesheim – Ein Erfahrungsbericht Referent: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jan-Henning Assmus...
Mehr»Der verheizte Planet: Was hat die Pariser Klimakonferenz gebracht?
Wir laden alle Heidesheimer Bürgerinnen und Bürger zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zu den Ergebnissen der UN-Klimakonferenz ein. Die Veranstaltung findet am 19.02.2016 um 19 Uhr im Ratsaal des Verwaltungsgebäude der VG Heidesheim,...
Mehr»Es ist nur eine Verwaltungsreform!
PDF Dokument zum Download....
Mehr»