zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundesverband
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Rheinland-Pfalz
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Mainz-Bingen
  • Tabea Rößner, Mitglied des Bundestages
  • Pia Schellhammer, Mitglied des Landtages
HomeSucheSitemapKontaktImpressumDatenschutz
Grüne Ingelheim
Menü
  • Termine
  • Presse
  • Stadtratsfraktion
    • Personen
    • Anträge/Anfragen Haushaltsrede
  • Ortsverbände
    • OV Ingelheim - Vorstand
    • Ingelheimer Themen
    • OV Heidesheim - Vorstand
    • Heidesheimer Themen
    • OV Wackernheim - Vorstand
    • Wackernheimer Themen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2019
    • Fraktion (2014 - 2019)
    • Pressemitteilungen (bis 2018)
    • Kommunalwahl 2014
    • Fraktion (2009 - 2014)
Ortsverband IngelheimHome

Grüner Erfolg – Förderprogramm für Lastenfahrräder kommt

Begehung der Ingelheimer Allmendfelder

Grüne für eine naturnahe Verwendung des ehemaligen IBM-Geländes

08.09.2019

Grüne nominieren Christiane Döll als Kandidatin für das Amt der 2. hauptamtlichen Beigeordneten

Auf der gemeinsamen Mitgliederversammlung der drei Ortsverbände von Bündnis90/Die Grünen Heidesheim, Ingelheim und Wackernheim wurde Christiane Döll einstimmig als Kandidatin für das Amt der 2. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Ingelheim nominiert.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen
10.06.2019

Andrea Schwarz wird Fraktionsvorsitzende

Andrea Schwarz zur Fraktionsvorsitzenden bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewählt - Klimaschutz und soziale Teilhabe als Schwerpunktthemen benannt

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen
21.05.2019

Grüne fordern mehr Klimaschutz für Ingelheim

Umwelt- und Klimaschutz sind schon seit Gründung der Partei wesentliche inhaltliche Schwerpunkte von Grüner Politik. Bündnis90/Die Grünen werden in der nächsten Stadtratssitzung am 17.06.2019 einen Antrag für eine konkrete Zielvereinbarung zum Klimaschutz einbringen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Ingelheim
30.01.2019

Pressemitteilung: Krankenhaus Ingelheim

In einer nichtöffentlichen außerordentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Ingelheim am Rhein am Montag, den 21. Januar wurde aus aktuellem Anlass über das Krankenhaus Ingelheim beraten.

Wie die Ausschussmitglieder erfuhren, ist die wirtschaftliche Situation des Krankenhauses derzeit scheinbar prekär, auf jeden Fall unklar. Zumindest auf der kaufmännischen Seite klaffen zwischen Planung und Wirklichkeit offensichtlich große Lücken und es fehlt an Transparenz. Positiv stellt sich alleine hingegen die Patientenversorgung dar, der man allgemein ein deutliches besseres Zeugnis als in der Vergangenheit ausstellt.

>>PDF<<

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen
30.03.2014

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ingelheim hoffen auf zukünftige Transparenz beim Friedrich-Ebert-Carré

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ingelheim hoffen auf das Ende der Nicht-Öffentlichkeit bei dem Bauvorhaben „ Friedrich-Ebert-Carré“. Anlass dazu  ist ein AZ-Interview vom 29.03.2014 mit dem potenziellen Investor Dirk Gemünden und Oberbürgermeister Ralf Claus, die sich der Öffentlichkeit stellen. Dennoch befürchten die Grünen ein eiliges Durchdrücken des Bauvorhabens und kritisieren die bisherigen Verhandlungen hinter verschlossenen Türen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen
19.03.2014

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen Zielsetzung bei Friedrich-Ebert-Carré gefährdet

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ingelheim stellen am Montag, den 25.03.2014 eine Anfrage und einen Antrag zur Entwicklung der Bebauung „Friedrich-Ebert-Carré“. Die Grünen sehen die Zielsetzung des Rahmenplans Stadtmitte gefährdet. Zudem kritisieren sie, dass das weiterentwickelte Konzept bisher geheim ist.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen
19.03.2014

Ministerin Irene Alt sprach in Ingelheim mit BürgerInnen über familienfreundliche Politik

Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ingelheim besuchte Irene Alt, Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz, am Dienstag, den 18.03.2014 das Mehrgenerationenhaus in Ingelheim um mit den BürgerInnen über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. von Beruf und Pflege und die kindliche Betreuung zu sprechen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-17
  • Vor»
  • Letzte»