zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundesverband
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Rheinland-Pfalz
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Mainz-Bingen
  • Tabea Rößner, Mitglied des Bundestages
  • Pia Schellhammer, Mitglied des Landtages
HomeSucheSitemapKontaktImpressumDatenschutz
Grüne Ingelheim
Menü
  • Termine
  • Presse
  • Stadtratsfraktion
    • Personen
    • Anträge/Anfragen Haushaltsrede
  • Ortsverbände
    • OV Ingelheim - Vorstand
    • Ingelheimer Themen
    • OV Heidesheim - Vorstand
    • Heidesheimer Themen
    • OV Wackernheim - Vorstand
    • Wackernheimer Themen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Archiv
    • Kommunalwahl 2019
    • Fraktion (2014 - 2019)
    • Pressemitteilungen (bis 2018)
    • Kommunalwahl 2014
    • Fraktion (2009 - 2014)
Ortsverband IngelheimHome
17.08.2020

Gewaltfrei bleiben und die Demokratie stärken

Die Ingelheimer Grünen sind dankbar und froh, dass mehr als 600 Bürger*innen Gesicht für Menschlichkeit und Toleranz gezeigt haben.

Statt bei heißem Wetter zuhause im Garten oder auf dem Balkon zu sitzen, haben sie für Freiheit und Demokratie Flagge...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen
24.06.2020

Neugestaltung Parkraum rund um Präsident-Mohr-Schule - Ein vernünftiger Kompromiss für Ober-Ingelheim

Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat der Ausbau für den Fahrradverkehr und Stärkung des ÖPNV in Ober-Ingelheim sowie allen übrigen Ortsteilen, höchste Priorität. Bei der Entscheidung zur Verkehrsplanung rund um die Neugestaltung der Präside...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen
18.06.2020

Grüne gegen „Wohnbaupotentiale“ in Naturschutzgebieten

Der Erhalt von Naturschutzgebieten muss klaren Vorrang vor der Erschließung von „Wohnbaupotenzialen“ in solchen Gebieten haben. Mit dieser Grundsatzposition gingen die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen im Bau-und Planungsausschuss auch an die Erste...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen
29.05.2020

Grüner Erfolg – Förderprogramm für Lastenfahrräder kommt

Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen freut sich, dass es in Ingelheim bald ein Förderprogramm für Lastenfahrräder gibt. Damit können für verschiedene Typen von Lastenrädern Zuschüsse zu den Anschaffungskosten bis zu 1.500 Euro je Rad (aber höchstens...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen
23.05.2020

Stellungnahme von Bündnis90/Die Grünen zum Ingelheimer Krankenhaus

Kein tragfähiges Konzept für das Ingelheimer Krankenhaus in Sicht – Grüne wollen Schlussstrich ziehen

Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Dieses Fazit ziehen die Ingelheimer Grünen bezogen auf das Ingelheimer Krankenhaus (IKH), nachdem es in den letzten vier Jahren nunmehr drei gescheiterte Rettungsversuche für die Klinik gab.

Mehr»

11.03.2020

Bündnis 90/Die Grünen Ingelheim unterstützen Earth Hour für Ingelheim!

Mehr»

Kategorien:Termine
11.03.2020

Bündnis 90/Die Grünen erinnern an den Jahrestag der Katastrophe von Fukushima

Mit einem Stand in der Stadtmitte erinnern Bündnis 90/Die Grünen Ingelheim an den Jahrestag der Katastrophe von Fukushima. Im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi ereigneten sich am 11. März 2011 in Folge eines Erdbebens eine Reihe von schweren Unfällen u...

Mehr»

29.02.2020

Begehung der Ingelheimer Allmendfelder

Auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich Interessierte am 22.02.2020 zu einer Begehung der Allmendflächen auf dem Mainzer Berg.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Top3
28.02.2020

Fahrrad- und Pflanzenbörse in Heidesheim am 4. April 2020

Liebe Grüne und Interessierte,

am Samstag, 4. April 2020 laden wir Sie herzlich zu unserer jährlichen Fahrrad- und Pflanzenbörse in Heidesheim ein!

Auf dem Rathausplatz wechseln wieder Pflanzen aus Haus oder Garten, Balkon oder Kübel, Samen, Kn...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Heidesheim Termine
28.02.2020

Anfrage zur Gärtnerei in Heidesheim im Ortsbeirat

Ortsbeirat Heidesheim Bündnis 90/Die Grünen Heidesheim,

Sehr geehrter Frau Klein, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Claus, in der öffentlichen Sitzung des Ingelheimer Stadtrats am 20. Januar 2020 hat dieser die Aufstockung der Kapitalrücklage für die Maßnahme Am Bachacker 14 in Höhe von. 1.300.000 € in Heidesheim beschlossen.

Mehr»

Kategorien:Heidesheim Anträge und Anfragen
Stellungnaheme_Am_Bachacker_01.pdf343 K
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-69
  • Vor»
  • Letzte»